[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus
Ein besonderer Ausflug:

Gäste der ASB-Tagespflege Ronnenberg besuchen das NDR-Funkhaus am Maschsee

Anfang Dezember erlebten die Gäste der ASB-Tagespflege Ronnenberg einen außergewöhnlichen Tag: Gemeinsam mit ihren Betreuern besuchten sie das Funkhaus des Norddeutschen Rundfunks (NDR) am Maschsee in Hannover. Insgesamt 14 Tagesgäste und fünf Begleitpersonen nutzten die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Medienhauses zu blicken.

Die Besichtigung wurde durch Eman Musa, Leiterin der ASB-Tagespflege Ronnenberg, organisiert. Dank einer persönlichen Absprache konnten die Fahrzeuge des ASB direkt vor dem Eingang parken, wo die Gruppe von einem NDR-Mitarbeiter empfangen und durch das Gebäude geführt wurde. Für alle war es ein sehr interessanter Termin, denn viele hatten zuvor noch nie ein Fernseh- oder Radiostudio von innen gesehen.

Besonderes Interesse weckte die Besichtigung eines Radiostudios, in dem gerade die Sendung „Wir in Niedersachsen“ produziert wurde – ein Programm, das vielen Tagesgästen vertraut ist. „Mir ist es schwergefallen, die Finger vom Sendepult fernzuhalten“, kommentierte Holger Bertram, Gast der ASB-Tagespflege, den Besuch des Studios mit einem Lächeln.

Anschließend besuchte die Gruppe den kleinen Sendesaal, der rund 340 Sitzplätze bietet. Der große Sendesaal, der 1.200 Personen fasst, konnte aufgrund einer laufenden Veranstaltung nicht besichtigt werden. Während des Rundgangs traf die Gruppe zufällig auf den Fernsehmoderator Yared Dibaba, der mit seiner Sendung „Yared kommt rum“ schon den Barsinghäuser Ortsteil Barrigsen besucht hat.

Nach der Rückkehr zur ASB-Tagespflege tauschten die Teilnehmenden ihre Eindrücke aus und waren sich einig, dass die Besichtigung des Funkhauses eine gelungene Abwechslung bot.

Die ASB-Tagespflege Ronnenberg bietet von Montag bis Freitag ein vielfältiges Angebot für ihre Tagesgäste und legt Wert auf regelmäßige kulturelle und gesellige Unternehmungen.

Das NDR-Funkhaus, das 1951 eröffnet und 1963 um einen großen Sendesaal erweitert wurde, bot dafür die perfekte Kulisse.