[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus
Ehrenamt

Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des ASB zeichnet ehrenamtliche Mitglieder aus

Auf dem traditionellen Empfang der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Arbeiter-Samariter-Bundes, Regionalverband Leine-Weser, im ASB-Bahnhof am Freitag, den 28. März 2025, wurde die Leistung der ehrenamtlichen Samariter und Samariterinnen des vergangenen Jahres in den Blick genommen und ausgezeichnet.

Vorsitzender Dr. Friedbert Mordfeld in seinem Grußwort: „Ihr habt Tolles geleistet und wir sind stolz auf euch“. Er überbrachte Grüße und den Dank des gesamten Vorstands des Regionalverbandes sowie auch ein großes Dankeschön vom ASB-Landesverband Niedersachsen. Auch ASB-Regionalverbandsgeschäftsführer Jens Meier lobte die Ehrenamtlichen: „Ihr alle zusammen habt einen großen Anteil am Erfolg unseres Regionalverbandes.“

23.700 Einsatzstunden der SEG und 23 Einsätze der PSNV

Dirk Meinberg, Fachbereichsleiter Katastrophenschutz, begrüßte neben den eigenen Ehrenamtlichen auch viele weitere Gäste, unter anderem Mitglieder aus dem Orts- und Stadtkommando der Barsinghäuser Feuerwehren, den Kommissarischen Fachdienstleiter für Bevölkerungsschutz der Region Hannover Kaj Haverbusch sowie Gäste und Freunde der SEG. In seiner Rede stellte er nicht nur die geleisteten Dienste, Einsätze und Übungen der insgesamt 183 Einsatzkräfte vor, sondern auch die Fahrzeuge und das Material, das den Rettern zur Verfügung stand. Insgesamt hätten die Mitglieder der SEG 2024 23.700 Einsatzstunden geleistet. „Die Staffel der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) wurde zu insgesamt 23 Einsätzen alarmiert, bei denen wir 27 Personen betreut haben“, berichtete PSNV-Kraft Beate Habel.

Neue Stellvertreter und viele Ehrungen

Im Zuge personeller Umstrukturierungen bei der SEG wurde Hendrik Schünhof zum neuen stellvertretenden Zugführer berufen, sein Nachfolger als stellvertretender Gruppenführer in der Sanitätsgruppe 1 wurde Benjamin Lübbe. Hendrik Schünhof übernahm in seiner neuen Position die Ehrungen der SEG. Neben einigen nachgeholten Ehrungen für ihre Leistungen bei zurückliegenden Hochwassereinsätzen, wurden Nico Schulte für seine zehnjährige und Dirk Schumacher für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Clemens Stummeyer ist seit 30 Jahren dabei und erhielt die ASB-Ehrenplakette in Silber. Matthias Epp nahm für 40 Jahre die Ehrenplakette in Gold in Empfang. Für seine besonderen Verdienste bei der SEG wurde Tim Zissel mit dem Ehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet. Bei den ehrenamtlichen Dienststunden der SEG Barsinghausen über 18 Jahre lag Steven Böhme mit 1.123 Stunden unangefochten auf Platz eins vor Jasmin Zeitler (409 Stunden) gefolgt von Dennis Pohle (320 Stunden). Am fleißigsten bei der SEG Schaumburg über 18 Jahre war Lukas Wilkening mit 645 Stunden vor Simon Kuhlmann (408 Stunden) und Tobias Anke (404 Stunden). Bei den jungen Samariterinnen und Samaritern aus Barsinghausen war Alexander von Gualtieri mit 454 Stunden an erster Stelle vor Julius Hühne (377 Stunden) und Anna-Lena Wetter (311 Stunden). Alle erhielten einen Gutschein für einen Besuch des Comedians und Notarztes Dr. Lüder Warnken in Hannover sowie Karten für einen Konzertbesuch im ASB-Bahnhof aus den Händen der Vorsitzenden des Konzertvereines Alexandra Wiegmann.

Ausblick auf 2025

Im Anschluss an die Ehrungen gab Dirk Meinberg einen Überblick der geplanten Dienste, Anschaffungen und Veranstaltungen für das laufende Jahr und dankte der Geschäftsführung, dem Vorstand des Regionalverbandes, allen Mitgliedern des SEG, den Nutzern der Sanitätsdienste für ihr langjähriges Vertrauen sowie den Samariterinnen und Samaritern, die den gelungenen Empfang der SEG vorbereitet und unterstützt haben.